Flexible Geschäftsmodelle
Wir wissen um die unterschiedlichen Anforderungen und Gegebenheiten unserer kommunalen Kunden. Deshalb können Sie beim Einsatz von Speed Capture zwischen den Alternativen Kauf / Leasing und Betreibermodell wählen:
Kauf / Leasing
Sie kaufen bzw. leasen Speed Capture und schließen gleichzeitig einen Servicevertrag ab. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät u.a. notwendige Software-Aktualisierungen erhält und im Bedarfsfall schnell instandgesetzt wird (beim Servicevertrag Premium innerhalb garantierter Reaktions- und Leistungszeiten). Fast alle Kunden, die sich für Kauf oder Leasing entschieden haben, erheben von den nutzenden Bürgern ein Entgelt, um die Investition und laufende Kosten zu refinanzieren.
Betreibermodell
Wir betreiben Speed Capture auf unsere Rechnung in Ihren Räumlichkeiten. Ihnen entstehen unsererseits keine Anschaffungs- oder laufenden Kosten. Wir tragen das Risiko, dass Speed Capture nicht im erwarteten Umfang genutzt wird. Auch beim Betreibermodell zahlt der nutzende Bürger bei der Beantragung des gewünschten Dokuments ein zusätzliches Entgelt. Dieses leiten Sie (im Unterschied zu Kauf / Leasing) als durchlaufenden Posten an uns weiter. Die im Nutzungsentgelt enthaltene Umsatzsteuer wird durch uns abgeführt. Bei Überschreitung eines Sockelbetrags beteiligen wir Sie am Nettoumsatz. Datenschutzrechtlich sind wir Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und erfüllen als solcher die damit einhergehenden Pflichten. Vergaberechtlich handelt es sich um eine Dienstleistungskonzession.
Weitere Alternativen
Kommt keine der beiden Alternativen für Sie in Frage? Dann lassen Sie uns miteinander sprechen und eine andere Alternative (Miete, Mietkauf) finden.
Dokumente

- Personalausweis (nPA)
- Reisepass (ePass)
- elektronischer Aufenthaltstitel (eAT)
- Reiseausweis
- Duldung
- Gestattung
- Führerschein
- Generell alle hoheitlichen Dokumente, Identitätsdokumente und Personaldokumente.
- Außerdem: Mitarbeiterausweise, Dienstausweise, Besucherausweise, Mitgliedsausweise usw.
Datenauthentizität
Beim Abruf der Daten prüft die Sachbearbeitung visuell, ob das Passfoto den Antragsteller zeigt.
Die von den antragstellenden Personen erfassten Fingerabdrücke werden softwarebasiert auf Übereinstimmung geprüft. Hierzu sind am Arbeitsplatz zwei kurze Einzelaufnahmen erforderlich.
Die Unterschrift wird ebenfalls visuell geprüft.
Um die Qualität des Passfotos sowie die Qualität und Echtheit der Fingerabdrücke beurteilen zu können, werden der Sachbearbeitung beim Abruf die Ergebnisse der Qualitätsprüfungen sowie weitere Informationen angezeigt.
Bedienung

Die antragstellende Person klickt sich per Touchscreen durch den Erfassungsprozess. Speed Capture führt sie dabei mehrsprachig und bebildert durch die einzelnen Schritte.
Standardmäßig wählt die Person aus den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch und Türkisch. Weitere Sprachen können bei Bedarf ergänzt werden. So kann Speed Capture problemlos durch Personen mit Migrationshintergrund und in Ausländerbehörden genutzt werden.
Optional können die angezeigten Texte vorgelesen werden.
ZERTIFIZIERUNG
Speed Capture Kiosk zertifiziert für Selbsterfassung von Lichtbild und Fingerabdrücken ab 1. Mai 2025
Der Speed Capture Kiosk (Version 2.0) wurde als erstes System zur Selbsterfassung von Lichtbild und Fingerabdrücken am 15. Oktober 2024 vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach der Technischen Richtlinie BSI TR-03121-3.2 Version 6.0 zertifiziert.
Lösungen
Speed was?
Mit Speed Capture erfassen antragstellende Personen Passfoto, Fingerabdrücke und Unterschrift selbst. Während der Beantragung ruft die Sachbearbeitung das Datenpaket digital ab. Sie prüft, ob die Daten zur Person gehören, und übernimmt diese in den Antrag.
Referenzen
Mehr als 350-mal …
… in über 150 Kommunen in allen 16 Bundesländern wird Speed Capture aktuell genutzt: In Kommunen mit weniger als 20.000 Einwohnern ebenso wie in mehr als 55 % aller deutschen Großstädte und in drei von vier Millionenstädten. Mehr als 15 Millionen Bundesbürger können bereits Speed Capture nutzen.
Unternehmen
Speed wer?
Die Speed Biometrics GmbH ist der in Deutschland führende Anbieter von SB-Lösungen zur Live-Erfassung biometrischer Daten für hoheitliche Dokumente. Seit 2012 haben wir mehr als 150 Kommunen (darunter mehr als 55 % aller deutschen Großstädte) ausgestattet.